Im Rahmen der landesweiten Baumpflanz-Challenge hat die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Börger ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaft gesetzt. Ende Juli pflanzten die engagierten Frauen ihren eigenen Baum auf dem Gelände der Kindertagesstätte „Lütke Lüe“.
Mit dieser Aktion beteiligte sich die kfd Börger nicht nur aktiv am Klima- und Umweltschutz, sondern verband die Pflanzung auch mit einem besonderen sozialen Anliegen: Der neu gepflanzte Baum wurde als Spende der Frauengemeinschaft an die Kita übergeben – ein Symbol für Wachstum, Zukunft und gemeinschaftliches Engagement.
„Wir wollten nicht nur einfach einen Baum pflanzen, sondern auch etwas Nachhaltiges für unsere Kinder und die kommenden Generationen schaffen“, sagte eine Vertreterin der kfd während der kleinen Zeremonie. Die Kinder der Kita verfolgten begeistert, wie das junge Bäumchen eingepflanzt wurde – einige durften sogar selbst mit der Schaufel Hand anlegen.
Die Aktion fand großen Anklang bei Eltern, Erzieherinnen und Dorfbewohnern. Sie wurde von allen Beteiligten als „eine tolle Aktion“ gelobt, die zeigt, wie ehrenamtliches Engagement und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.
Mit dieser Pflanzung ist die kfd Börger ein schönes Beispiel dafür, wie kleine Schritte zu einer grüneren und solidarischeren Zukunft führen können.
Text/Photo: Frau Engbers, Leitung Kita Lütke Lüe