Kommunale Kindergärten in der Trägerschaft der Gemeinde Börger

KiTa "Speelhus"

Leitung: Frau Margret Pohlgeers

Jahnstraße 10
26904 Börger

Tel.: 05953/453

E-Mail: pohlgeers@Kita-Speelhus.de

 

Gruppenstruktur:

zwei Krippengruppen:

  • Mäusegruppe: Ganztagsgruppe (bis Vollendung 3. Lebensjahr), 15 Plätze
  • Spatzengruppe: Vormittagsgruppe (bis Vollendung 3. Lebensjahr), 15 Plätze

zwei Regelgruppen:

  • Bärengruppe: Vormittagsgruppe (3 Jahre bis Einschulung) , 25 Plätze
  • Sonnenblumengruppe: Ganztagsgruppe (3 J. bis Einschulung), 25 Pl.

eine integrative Kindergartengruppe

  • Zwergengruppe: Gantagsgruppe (3 Jahre bis Einschulung), 18 Plätze

KiTa "Lütke Lüe"

Leitung: Frau Karina Engbers

Ringstraße 10
26904 Börger

Tel.: 05953/9486588

E-Mail: Engbers.karina@gemeinde-boerger.de 

 

Gruppenstruktur:

eine Krippengruppe:

  • Raupengruppe: Ganztagsgruppe (bis Vollendung 3. Lebensjahr), 15 Plätze

eine Regelgruppe:

  • Schmetterlingsgruppe: Ganztagsgruppe (3 Jahre bis Einschulung), 25 Plätze

Anmeldetage für die KiTa's "Speelhus" und "Lütke Lüe"

Anmeldung für das KiTa-Jahr 2026/ 27

Am Montag, den  17.11.2025 in der Zeit von 10:00 - 11:30 Uhr sowie am Dienstag, den 18.11.2025 in der Zeit von 14:30 – 16:00 Uhr finden die KiTa-Anmeldetage für Kinder, welche ab Sommer 2026 die KiTa besuchen sollen, im Gemeinde- und Kulturzentrum  Börger statt.

Anmeldungen sind für den Besuch des Kindergartens (Kinder ab 3 Jahre) und der Krippe (Kinder bis 3 Jahre) möglich.

Die Gemeinde Börger sucht eine staatlich anerkannte Fachkraft (Erzieher [m/ w/ d])

Die Stelle ist sowohl teil- als auch vollzeitgeeignet

Die Gemeinde Börger sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine staatlich anerkannte Fachkraft (Erzieher [m/ w/ d]) für die örtlichen Kindertagesstätten ‚Speelhus‘ und ‚Lütke Lüe‘.  

Geboten werden ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und die im öffentlichen Dienst zulässigen Sozialleistungen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt eingestellt.

Näheres entnehmen Sie bitte dem beigefügten Stelleanagebot

Baumpflanz-Challenge in Börger

Kfd Börger pflanzt Baum bei der Kita „Lütke Lüe“ – eine tolle Aktion mit Herz

Im Rahmen der landesweiten Baumpflanz-Challenge hat die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Börger ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaft gesetzt. Ende Juli pflanzten die engagierten Frauen ihren eigenen Baum auf dem Gelände der Kindertagesstätte „Lütke Lüe“.

Mit dieser Aktion beteiligte sich die kfd Börger nicht nur aktiv am Klima- und Umweltschutz, sondern verband die Pflanzung auch mit einem besonderen sozialen Anliegen: Der neu gepflanzte Baum wurde als Spende der Frauengemeinschaft an die Kita übergeben – ein Symbol für Wachstum, Zukunft und gemeinschaftliches Engagement.

„Wir wollten nicht nur einfach einen Baum pflanzen, sondern auch etwas Nachhaltiges für unsere Kinder und die kommenden Generationen schaffen“, sagte eine Vertreterin der kfd während der kleinen Zeremonie. Die Kinder der Kita verfolgten begeistert, wie das junge Bäumchen eingepflanzt wurde – einige durften sogar selbst mit der Schaufel Hand anlegen.

Die Aktion fand großen Anklang bei Eltern, Erzieherinnen und Dorfbewohnern. Sie wurde von allen Beteiligten als „eine tolle Aktion“ gelobt, die zeigt, wie ehrenamtliches Engagement und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.

Mit dieser Pflanzung ist die kfd Börger ein schönes Beispiel dafür, wie kleine Schritte zu einer grüneren und solidarischeren Zukunft führen können.

Text/Photo: Frau Engbers, Leitung Kita Lütke Lüe

 

Kleine Hände – große Zukunft

Der beliebte Kita-Wettbewerb des Handwerks startet in die 11. Runde - und wir sind dabei!

Im Rahmen des Projekttages „Handwerk erleben“ hat die KiTa ‚Lütke Lüe‘ das Bauunternehmen Robben in Börger auf einer Baustelle besucht. Einen ganzen Tag lang durften die Kinder Handwerk hautnah erleben - mit den eigenen Händen etwas selber herstellen und begreifen, wie ein Haus Schritt für Schritt entsteht.

Bildergalerie