Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Moorsoldaten

Tour am 04.05.2025
15.04.2025

Die idyllische Landschaft des Emslandes ist geprägt von geschichtlichen Ereignissen: die 50 km lange Radtour ist gleichzeitig eine emotionale Tour mit tiefgehenden Eindrücken. Der Besuch und die Führung in der Gedenkstätte Esterwegen erinnert an die 15 Emslandlager, die zwischen 1933 und 1945 vom Nationalsozialismus als Konzentrations-, Kriegsgefangen- und Strafgefangenenlager genutzt wurden. Auf dem Rückweg nach Börger führt die Strecke am Gedenkort des ehemaligen KZ Börgermoor vorbei.

Treffpunkt: 04. Mai, 11.00 Uhr bei der Kirche in Börger (Parkplatz), Kirchstraße 2, 26904 Börger
Führung: Bernd Gebkenjans; Gebühr: 5,00€
Anmeldung: 017656563809 oder 05953227

Mehr Informationen

"Floyd Unlimited" live in Börger – Eine musikalische Hommage an Pink Floyd

Konzert am am 17. Mai im Gemeinde- und Kulturzentrum
11.04.2025

Am 17. Mai 2025 verwandelt sich Börger in ein Mekka für Pink-Floyd-Fans: „Floyd Unlimited“ bringt die legendäre Musik der britischen Rockikonen live auf die Bühne. Von den sphärischen Klängen aus The Dark Side Of The Moon, über emotionale Höhepunkte aus Wish You Were Here, bis hin zu den dramatischen Kompositionen aus The Wall – das Publikum darf sich auf eine beeindruckende Reise durch das musikalische Universum der Rocklegenden freuen.

Veranstaltet wird das Konzert vom Kulturverein Pro Börger e.V. im Gemeinde- und Kulturzentrum. Tickets sind zum Vorverkaufspreis von 17,- Euro online erhältlich unter pro-boerger.de sowie im Gemeindebüro Börger

Mehr Informationen

Neuer Schwung im Einzelhandel: Janina Sap übernimmt Traditionsgeschäft "Funke" an der Waldstraße

Markt wird nach einer umfangreichen Modernisierung im Spätsommer neu eröffnet
31.03.2025

Ein neues Kapitel beginnt für den Lebensmittelhandel in Börger. Ab dem 1. April wird Janina Sap als neue Eigentümerin das Geschäft von „nah und gut Funke“ übernehmen. Nach jahrzehntelangem Engagement übergibt Hans Funke, das Geschäft, um sich in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden.

„Ich freue mich darauf, dieses traditionsreiche Geschäft weiterzuführen und mit neuen Ideen zu beleben“, sagt Janina Sap. Die ersten Veränderungen stehen bereits fest: Noch vor der offiziellen Neueröffnung wird ab dem 1. April die Poststelle mit DHL-Service für vier Stunden vormittags geöffnet sein. Eine wichtige Dienstleistung, die den Bewohnern von Börger damit weiterhin zur Verfügung steht.

Ein besonderer Dank gilt Hans Funke und seiner Schwester Anni, die über Jahrzehnte hinweg mit Herzblut und Hingabe den Markt geführt und zu einem festen Bestandteil der Dorfgemeinschaft gemacht haben. 

Mehr Informationen

Sportabzeichen 2023 - Verleihung der Urkunden und Abzeichen

Besondere Ehrung für Teilnehmer, welche zum wiederholten Mal das Sportabzeichen machten
11.03.2025

Im Gemeinde- und Kulturzentrum Börger wurden die Sportabzeichen für das Jahr 2024 überreicht. So haben insgesamt 48 Kinder und Jugendliche, 42 Erwachsene und 9 Familien das Sportabzeichen erlangt. 

Eine besondere Ehrung erhielten die Teilnehmer, welche das Sportabzeichen zum wiederholten Mal abgelegt haben:

  • zum 10. Mal erhielten Pia Fiebig, Hanna Plaggenborg und Britta Wöste das Sportabzeichen, 
  • zum 15. Mal Johannes Book und Nicole Deja-Henzen,
  • zum 25. Mal Silvia Albers, Roswitha Pohlgeers und Dieter Pohlgeers,
  • zum 30. Mal Klaus Fleer
  • und sogar zum 45. Mal erreichte Ulrich Geers das Sportabzeichen.
Mehr Informationen

Schwimmkurse in den Sommerferien 2025 im Freibad Börger

Anmeldungen ab sofort möglich
05.03.2025

Auch in diesem Jahr bieten wir im Freibad Börger wieder unter fachkundiger Leitung von Frau Sabrina Schulte Schwimmkurse in den Sommerferien 2025 an.

Ab sofort können Sie Ihr Kind anmelden und ihm die Möglichkeit geben, spielerisch schwimmen zu lernen oder die Technik zu verbessern. Anmeldungen telefonisch bei der Gemeinde Börger, Tel. 05953/323.

KURSSTART/KURSENDE FÜR ALLE KURSE: 09.07.2025 – 01.08.2025

Folgende Kurse werden angeboten:

  •  Kurs 1: ABZEICHEN: SILBER UND GOLD, VORAUSSETZUNG BRONZE - 9.00 Uhr – 9.45 Uhr
  •  Kurs 2: ABZEICHEN: BRONZE, VORAUSSETZUNG: SICHERES SCHWIMMEN ODER SEEPFERDCHEN - 10.00 – 10.45 Uhr
  •  Kurs 3: ANFÄNGERKURSE AB 6 JAHREN (MIT BEZUGSPERSON AB 16 JAHREN, DIE MIT INS WASSER GEHT) - 11.00 Uhr - 11.45 Uhr
  • Kurs 4:  ANFÄNGERKURSE AB 6 JAHREN (MIT BEZUGSPERSON AB 16 JAHREN, DIE MIT INS WASSER GEHT) - 12:00 - 12.45 Uhr

Die Kosten betragen pro Kurs 50,00 EURO und sind bei Kursbeginn im Freibad zu entrichten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Mehr Informationen

3. Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Börger am 06. April 2025

Anmeldungen unter boerse-boerger@gmx.de
28.02.2025

Am Sonntag, den 6. April 2025, findet im Gemeinde- und Kulturzentrum Börger die 3. Kinderkleider- und Spielzeugbörse von 11:00 - 13:30 Uhr statt. Außerdem gibt es leckeren Kuchen den man gegen eine freiwillige Spende mitnehmen kann (gerne eigene Behälter mitbringen). Die Einnahmen werden an den "Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit Börger" (JUKI) gespendet. Das ist eine großartige Gelegenheit, um schöne Dinge für die Kleinen zu finden und gleichzeitig die Gemeinschaft zu unterstützen.

Die Nummernvergabe erfolgt ausschließlich per Email an: boerse-boerger@gmx.de und läuft, bis alle Nummern vergeben sind. Wir freuen uns über Euren Besuch!

Mehr Informationen