Traditionelle Herbstkirmes in Börger vom 04. – 06.10.2025
Am ersten Oktoberwochenende feiert die Gemeinde Börger wieder ihre diesjährige Herbstkirmes. Zu den Höhepunkten zählen die klassischen Programmpunkte wie der ‚Kirmes-(S)pass‘ am Samstagnachmittag oder der Viehmarkt am Montag. Auf dem Festplatz stehen zudem diverse Fahrgeschäfte sowie Verkaufsbuden und Verzehrstände bereit.
Samstags – Tag der Familie
Starten wird die Kirmes am Samstag mit einem Flohmarkt. Der Aufbau beginnt um 13:00 Uhr.
Ab 14:00 Uhr gibt es wieder den ‚Kirmes-(S)pass‘ für Jung & Alt. Jedes Kind der Gemeinde (bis zur 6. Klasse) kann ein Wertscheckheft bekommen, welches etliche Gutscheine für die Benutzung der Fahrgeschäfte sowie für Speisen und Getränke enthält. Die Ausgabe erfolgt bis 16:00 Uhr.
Um 16:00 Uhr kürt der ‚Juki‘ (Fördervereins für Kinder- und Jugendarbeit) dann die Gewinner des Sonnenblumen-Challenge. So wurden im Mai Samentütchen an die Kinder verteilt – die 5 größten Sonnenblumen werden prämiert (alle anderen Kinder dürfen sich am ‚Juki‘-Stand einen Trostpreis abholen).
Sonntags – "Herbstgaudi" für Jung & Alt
Am Sonntag steht der traditionelle Erntedankumzug im Blickpunkt des Geschehens. Wie gehabt nehmen um 13.30 Uhr die Festwagen sowie die Fuß- und Kindergruppen Aufstellung für ihren Korso durch die Gemeinde (Anmeldungen sind noch im Gemeindebüro möglich). Außerdem will die Oldtimergruppe mit mehreren Fahrzeugen für Aufsehen sorgen.
Startpunkt ist das Jagd- und Naturkundehaus Börger. Musikalisch begleitet wird der Marsch von den „Wehmer Musikanten“ sowie den „Hümmlinger Musikanten“.
Am Festplatz angekommen beginnt der ‚Große Kirmestrubel‘. Neben dem ausgelassenen Kirmestreiben mit etlichen Fahrgeschäften sowie Getränke- und Imbissbuden stehen für die Senioren reservierte Plätze im Festzelt bereit, wo Kaffee und Kuchen gereicht wird. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag von den ‚Wehmer Musikanten‘.
Gegen 17.00 Uhr spielen dann die ‚Hümmlinger Musikanten‘ zum Dämmerschoppen auf. Diesem ist keine Sperrstunde gesetzt, so dass zum Ausklang des Kirmessonntag ausgiebig gefeiert, geklönt und getanzt werden kann. Der Eintritt ist zudem frei.
Montags – Traditioneller Viehmarkt
Der Viehmarkt beginnt um 11.00 Uhr mit dem Anstich von 100 Litern Freibier durch den Bürgermeister Jürgen Ermes (aus tierschutz- und seuchen- rechtlichen Gründen findet keine Ausstellung von lebendem Vieh statt). Mittags können sich die Festbesucher wieder mit einer schmackhaften Erbsensuppe stärken. Bei hoffentlich sonnigem Wetter können die Börgeraner dann nochmals ihre Feierqualitäten in und um das Festzelt beweisen.
Die Gemeinde Börger wünscht allen eine frohe und amüsante Kirmes.
