35 Jahre Jägergruppe Börger
Mit einem eindrucksvollen Festakt feierte die Jägergruppe Börger ihr 35-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste aus Börger und Umgebung strömten auf das Festgelände, um gemeinsam mit der Jägergruppe das Jubiläum zu begehen.
Der Tag begann mit einer feierlichen Hubertusmesse in der St.-Jodocus-Kirche in Börger. Die musikalische Gestaltung übernahmen dabei die Jagdhornbläsergruppen aus Sögel sowie die heimische Bläsergruppe Börger. Mit ihren festlichen Klängen sorgten sie für eine feierliche Atmosphäre, die den besonderen Anlass würdigte.
Ein Höhepunkt des Jubiläumstages war die feierliche Übergabe der Jägerbriefe an die frisch ausgebildeten Jungjägerinnen und Jungjäger. Mit Stolz und sichtlicher Freude nahmen sie ihre Urkunden entgegen und wurden offiziell in die Reihen der Jägerschaft aufgenommen.
Im Anschluss wartete ein buntes Rahmenprogramm auf die Besucher. Eine Falknerin zeigte beeindruckende Greifvögel in Aktion und erklärte anschaulich die jahrhundertealte Kunst der Beizjagd. Für kulinarische Genüsse sorgte eine breite Auswahl an warmen Wildspeisen – vom klassischen Wildgulasch bis zur herzhaften Wildbratwurst war für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch an die jungen Gäste wurde gedacht: Ein mobiles Schießkino, Spielstationen und weitere spannende Mitmachangebote sorgten dafür, dass auch bei den Kindern keine Langeweile aufkam. Auf spielerische Weise wurde ihnen der Lebensraum Wald und die Bedeutung der Jagd nähergebracht.
Für die stimmungsvolle musikalische Begleitung während des gesamten Festtages sorgten die Bläsergruppen der Hegeringe Sögel und Nordhümmling, die Hümmlinger Musikanten sowie die Handörgeler aus Breddenberg. Mit ihren Darbietungen unterstrichen sie eindrucksvoll die feierliche Atmosphäre und trugen maßgeblich zur gelungenen Gestaltung der Veranstaltung bei.
Text/ Photo: Jägergruppe Börger, Johannes Grote
Abrufbar auf noz.de
