Countdown zur fünften Jahreszeit in Börger ist angelaufen

Karnevalssitzungen vom 06. – 08.02.2026
20.11.2025

Nicht nur in den allseits bekannten Karnevalshochburgen wie Köln und Düsseldorf entlang des Rheins laufen die Vorbereitungen für die anstehende Karnevalssession auf Hochtouren. Auch beim Karnevalsverein in der Hümmlinggemeinde Börger sind die Akteure nicht untätig geblieben. Neben dem Einstudieren von Texten, Tänzen und musikalischen Beiträgen laufen auch die organisatorischen Vorbereitungen im Hintergrund langsam an.  

Das neue Vorstandsteam - bestehend aus Andreas Albers, Frank Wessels, Hermann Ubbenjans, Lukas Thiel, Monika Schröer, Marina Brake und Robert Klaßen - freut sich ein abwechslungsreiches Programm mit altbekannten Akteuren präsentieren zu können. Dabei bleibt kein Auge trocken und auch der ein oder andere Seitenhieb zur großen Nachbargemeinde Sögel wird sicherlich nicht fehlen. Aber auch die aktuellen Geschehnisse aus der Gemeindepolitik werden in gekonnter Weise mit der karnevalistischen Brille genau durchleuchtet. Das Publikum kann sich wie gewohnt auf Stücke in hochdeutsch als auch auf plattdeutsch freuen. Aber auch für Stimmung in musikalischer Hinsicht ist gesorgt. Die Hümmlinger Musikanten werden in gewohnter Perfektion ihr Können zum Besten geben und das Publikum zum Mitsingen und Schunkeln animieren.  

Am Freitag, den 06.02.2026 beginnt die erste Vorstellung um 20:11 Uhr. Am darauffolgenden Samstag, den 07.02.2025 geht es ebenfalls um 20:11 Uhr los. Die letzte Vorstellung findet am Sonntag, den 08.2025 um 18:11 Uhr statt. 
Der Kartenvorverkauf für die anstehenden Sitzungen startet am Sonntag, den 14.12.2025 um 14:00 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Börger auf dem Gelände des Gemeinde- und Kulturzentrums. Dort können in gemütlicher Runde bei heißen Reibekuchen die Eintrittskarten erworben werden. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro pro Person. Auch nach dem Weihnachtsmarkt können wie in den vergangenen Jahren Restkarten bei Andreas Albers (0173/9349057) erworben werden.  


Text: Karnevalsverein Börger