Jugendheim Börger Revival am 15. April 2023

Hammerfest und Walhalla nach über 40 Jahren wieder live in Börger
20.03.2023

Börger feiert Die Rock-Fete des Jahres am 15 April im Kulturzentrum Börger. Für die Veranstaltung unter dem Motto - Jugendheim Börger Revival - konnten die legendären Bands der 70er Jahre Hammerfest und Walhalla gewonnen werden. Beide Bands sind in den 70ern bereits im Jugendheim Börger aufgetreten. Sie sind heute noch sehr erfolgreich “on Tour“ und werden für einen anspruchs- und vor allem stimmungsvollen Abend sorgen. Alle Musikliebhaber sind auch zur anschließenden großen After-Show-Party eingeladen.

Eintrittskarten bei Nah und Gut Funke, Waldstraße in Börger erhältlich.

Mehr Informationen

Anneliese Jansen feiert 25-jähriges Dienstjubiläum in der Kita ‚Speelhus‘

Bereits vor dem Jahr 1998 immer wieder als Vertretungskraft tätig gewesen
26.01.2023

Anneliese Jansen ist seit Januar 1998 als Erzieherin in der Kindertagesstätte ‚Speelhus‘ tätig, so dass sie jetzt ihr 25-jährige Dienstjubiläum feiern konnte. Seit langem betreut Anneliese Jansen dabei die Kinder der Sonnenblumengruppe. In seinen Dankesworten hob Ermes hervor, dass Anneliese auch schon vor dem Jahr 1998 immer wieder als Vertretungskraft tätig war. Sie hat alle Erweiterungen und Veränderungen der Kita ‚Speelhus‘ miterlebt und aktiv umgesetzt.

Margret Pohlgeers (Kita-Leitung) bedankte sich herzlich für den unermüdlichen Einsatz und die jahrelange Treue, die heutzutage nicht mehr selbstverständlich sei. „Anneliese, du hast einen maßgeblichen Beitrag dazu geleistet, dass die Kita Speelhus so ist, wie sie ist."

Mehr Informationen

Kolping Karneval 2023 in Börger

10. - 12. Februar 2023
24.01.2023

Alle Akteure laden zum Kolping Karneval 2023 herzlich ein. Die Sitzungen finden am 10.02.23, 11.02.23 und 12.02.23 jeweils 20:11 Uhr und am 12.02.23. um 18:11 Uhr im Gemeindezentrum in Börger statt.

Der Kartenvorverkauf fand statt am 11.12.22 zwischen 14 und 17 Uhr im Rahmen des Weihnachtsmarktes des Fördervereins der Feuerwehr beim Gemeindezentrum in Börger. Der Eintritt beträgt 8,00 Euro.

Die Restkarten können bei Andreas und Anita Albers Tel.: 05953/4079821, Mobil: 0162/9042971 oder 0151/18335778 käuflich erworben werden.

Mehr Informationen

‚Use Borger 2022‘ veröffentlicht

Jahresschrift auch im Gemeindebüro erhältlich
02.12.2022

Der Heimatverein Börger hat zum 1. Advent 2022 die 32. Ausgabe der Jahresschrift "Use Borger" veröffentlicht. Auf 160 Seiten wird darin zum einem auf die Ereignisse des vergangenen Jahres zurückgeblickt, zum anderen wieder Börgeraner Zeitgeschichte betrachtet. 
Hauptthema des Buches ist die Geschichte des Hofes „Müller up´n Busk“. Hierzu wurde einer Schularbeit von Reinhard Rolfes aus dem Jahre 1954 der Ist-Zustand 2022 gegenübergestellt.

Die Bücher sind neben den bekannten Verkaufsstellen (Lebensmittelmarkt Funke, Volksbank, Frisör Gerdes, Hobbyscheune Ermes sowie im Gemeindebüro Börger) in diesem Jahr auch erstmals beim Floristik-Fachgeschäft Andrea Robben für 20,- € erhältlich.

Mehr Informationen

Ein Sarg, eine Moorleiche, Liebe und Intrigen

Theateraufführung im Gemeinde- und Kulturzentrum Börger
17.11.2022

Wo gibt es das alles an einem Abend zu erleben? Die Antwort: „Mumienschreck in Düsterneck“ heißt das Stück in drei Akten von Fred Redmann, das die Theatergruppe Börger auf die Bühne bringt.

Frau Almut Eck, die Frau des örtlichen Tischlermeisters Harald Eck möchte ein archäologisches Museum eröffnen. Es gelingt ihr, von Frau Dr. Liselotte Jankowski, der Museumsdirektorin des städtischen Völkerkundemuseums, eine Moorleiche als Leihgabe für den Eröffnungstag zu bekommen. Wie kann es auch anders sein, die Moorleiche verschwindet plötzlich. Ein Verwirrspiel - begleitet von Liebschaften, Eifersüchteleien und Intrigen- nimmt seinen Lauf. 

Aufgeführt wird das Stück am Sonntag, 15. Januar 2023 um 19 Uhr, am Samstag, 21. Januar 2023 um 20 Uhr und am Freitag, 27. Januar 2023 um 20 Uhr im Gemeinde- und Kulturzentrum Börger, Alter Schulhof 1, 26904 Börger.
Eintrittskarten sind im Kartenvorverkauf im Gemeindebüro Börger ab dem 06.12.2022 erhältlich.

Die Theatergruppe Börger lädt ganz herzlich dazu ein und freut sich auf Ihren Besuch.

Mehr Informationen

Gedenktafel ‚Mutiger Widerstand‘ am Gemeinde- und Kulturzentrum Börger angebracht

Erinnerung an Protest gegen das Verbot kirchlicher Symbole in Zeiten des Nationalsozialismus
04.11.2022

Mit einer mutigen Aktion haben die beiden Maurergesellen Wilhelm Gößling (Gößwillm) und Heinrich Behrens (Bakker-Hinnerk) ein Zeichen gegen den Nationalsozialismus gesetzt. Beide waren am Bau des Schulgebäudes im Jahre 1937/ 38 beteiligt, als sie trotz Verbotes kirchlicher Symbole kleine Kreuze in das Verbundmauerwerk einmauerten. Hieran erinnert jetzt eine Gedenktafel.
An der Enthüllung nahmen mit Gerhard Schwarte ein Sohn von Wilhelm Gößling und mit Bernd Gebkenjans der Initiator der Tafel teil. 

Mehr Informationen