Verteilzentrum der Tafeln in Börger – erfolgreicher Jahresrückblick

Von Börger aus werden knapp 40 Tafeln versorgt
15.07.2025

Im Frühjahr 2024 hat der Landesverband der Tafeln Niedersachsen und Bremen eine ehemalige Kfz-Werkstatt Geesken an der Waldstraße in Börger angemietet. Dank der großzügigen Unterstützung des Vermieters wurden die Räumlichkeiten in ein logistisches Tafel-Verteilzentrum umgebaut.
Der ca. 650 Quadratmeter große Standort in der Hümmlinggemeinde, an dem zwei hauptamtliche Kräfte und zwei Minijobber sowie zahlreiche Ehrenamtler im Einsatz sind, bietet Platz für bis zu 400 Paletten Trockenware sowie jeweils 30 weitere Paletten an Kühl- und Tiefkühlware.Von den umliegenden Herstellern sowie den Zentrallagern der Handelsketten werden mit den gesponserten Kleintransportern einerseits selbst Waren abgeholt und anderseits auch Waren mittels Lastwagen verschiedener Speditionen angeliefert.

Mehr Informationen

Abzeichen für 100 Schüler der Grundschule Börger steht für Erfolg von Sigiltra Swimming

Kurse fanden im Freibad Börger statt
10.07.2025

Daumen hoch zum Abschluss der Schwimminitiative 2025 des SV Sigiltra Sögel mit der Grundschule Börger! Voller Erfolg der Kursinitiative Schwimmfähigkeit im kleinen und mit bis zu 26 Grad C warmem Wasser optimalen 25-m-Freibad der Hümmling-Gemeinde und extrem kurzen Wegen für den Sportunterricht.

Ein großes Dankeschön und Geschenkkörbe gab es von Schulleiterin Annika Helle für die ehrenamtliche Leistung von Sigiltras Team der Übungsleiter Anfängerschwimmen (ÜLAS). Andrea Rumpke sowie Inge und Klaus Hüsing standen vom 15.05. bis 02.07.2025 einmal wöchentlich für jede der vier Klassen am Beckenrand.

Mehr Informationen

35 Jahre Jägergruppe Börger

Festakt mit Hubertusmesse – Acht Jungjäger erhielten Jagdbrief
10.06.2025

Mit einem eindrucksvollen Festakt feierte die Jägergruppe Börger ihr 35-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste aus Börger und Umgebung strömten auf das Festgelände, um gemeinsam mit der Jägergruppe das Jubiläum zu begehen. Der Tag begann mit einer feierlichen Hubertusmesse in der St.-Jodocus-Kirche in Börger. Die musikalische Gestaltung übernahmen dabei die Jagdhornbläsergruppen aus Sögel sowie die heimische Bläsergruppe Börger.

Ein Höhepunkt des Jubiläumstages war die feierliche Übergabe der Jägerbriefe an die frisch ausgebildeten Jungjägerinnen und Jungjäger. Mit Stolz und sichtlicher Freude nahmen sie ihre Urkunden entgegen und wurden offiziell in die Reihen der Jägerschaft aufgenommen.

Mehr Informationen

Freibad Börger eröffnet am 15. Mai die Schwimmbadsaison 2025

Jahreskarten wieder im Gemeindebüro erhältlich
12.05.2025

Am Donnerstag, den 15. Mai öffnet wieder das Freibad Börger, womit die Schwimmbadsaison 2025 eingeläutet wird. "Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder Badefreunde, Familien und Erholungssuchende zu einem erfrischenden Sommererlebnis im Freibad begrüßen zu können“, so Bürgermeister Jürgen Ermes. 

Das Freibad Börger ist montags – freitags von 14.30 – 20.00 Uhr und samstags – sonntags von 14.30 – 19.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Kinder 1,- € und für Erwachsene 1,50 €. Außerdem sind im Gemeindebüro Börger auch wieder Jahreskarten erhältlich. Hierbei gilt bis zum 17. Juni 2025 ein reduzierter Vorverkaufspreis: Familienkarte mit Kindern unter 16 Jahren 25,- €; Kinder unter 16 Jahren 10,- €; Erwachsene 15,- €. 

Wir wünschen allen Badefreunden viel Spaß!

Mehr Informationen

"Floyd Unlimited" live in Börger – Eine musikalische Hommage an Pink Floyd

Konzert am am 17. Mai im Gemeinde- und Kulturzentrum
06.05.2025

Am 17. Mai 2025 verwandelt sich Börger in ein Mekka für Pink-Floyd-Fans: „Floyd Unlimited“ bringt die legendäre Musik der britischen Rockikonen live auf die Bühne. Von den sphärischen Klängen aus The Dark Side Of The Moon, über emotionale Höhepunkte aus Wish You Were Here, bis hin zu den dramatischen Kompositionen aus The Wall – das Publikum darf sich auf eine beeindruckende Reise durch das musikalische Universum der Rocklegenden freuen.

Veranstaltet wird das Konzert vom Kulturverein Pro Börger e.V. im Gemeinde- und Kulturzentrum. Tickets sind zum Vorverkaufspreis von 17,- Euro online erhältlich unter pro-boerger.de sowie im Gemeindebüro Börger

Mehr Informationen

Landschaftssäuberung rund um die Gemeinde Börger am 19.04.2025

Erfolgreiche Gemeinschaftsaktion der Landjugend Börger mit vielfältiger Unterstützung
25.04.2025

Am 19.04.2025 fand eine Landschaftssäuberungsaktion statt, die unter der Federführung der Landjugend in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftlichem Ortsverein organisiert wurde. Ziel war es, Wege, Straßengräben und Grünflächen von achtlos entsorgtem Müll zu befreien und damit einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Landschaftsschutz zu leisten. Zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer aus der Gemeinde beteiligten sich an der Aktion – darunter auch Mitglieder der örtlichen Jägergruppe, die mit besonderem Einsatz zum Gelingen beitrugen. Gemeinsam wurden in mehreren Sammeltrupps rund drei Container Müll zusammengetragen. 

Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für ihr ehrenamtliches Engagement und die tatkräftige Unterstützung – ein starkes Zeichen gelebter Gemeinschaft und Verantwortung für unsere Natur.

Mehr Informationen