Freibadsaison 2023

Im Gemeindebüro sind wieder Jahreskarten für die laufende Badesaison erhältlich

Gemeinde Börger sucht Mitarbeiter [m/ w/ d] für den gemeindlichen Bauhof

Verkehrshelfer gesucht

Interessenten für diese wichtige ehrenamtliche Tätigkeit können sich an Fr. Silvia Funke, Tel.: 0175/ 445 6337, wenden.

Vielen Dank!

 

Fahrrad-Reparaturstation am Gemeinde- und Kulturzentrum eingeweiht

Weiterer Anreiz zur stärkeren Nutzung des Fahrrades gesetzt
05.05.2023

Auf Initiative von Annie Geers und Hedwig Geesken, Mitarbeiterinnen der Volksbank Nordhümmling, wurde vor dem Gemeinde- und Kulturzentrum Börger eine ‚BikeRepair-Station‘ aufgebaut. Die Servicestation bietet die Möglichkeit, kleinere Reparaturen am Rad selbst durchzuführen. Damit wird zum einem ein weiterer Service für Radtouristen angeboten, zum anderem ein weiterer Anreiz geschaffen, den innerörtlichen Verkehr mit dem Rad zu erledigen.

Die ‚BikeRepair-Station‘ ist selbstbedienbar und dafür mit acht wichtigen Werkzeugen zur Reparatur aller Fahrradtypen ausgestattet. Zudem verfügt die Station auch über eine leistungsfähige Luftpumpe mit bequemer Handkurbel. 
Durch die Ideengeberinnen Annie Geers und Hedwig Geesken konnten dabei neben der Volksbank Nordhümmling weitere Sponsoren gewonnen werden, um die Anschaffung der Reparatursäule zu realisieren: die Metallbau Schmees GmbH, die fleer naturstrom GmbH, das Ingenieurbüro Wintering, das Versicherungsbüro Geers ek, das Bauunternehmen Robben sowie das Versicherungsbüro Albers. Der Aufbau der Servicesäule erfolgte durch den Bauhof der Gemeinde Börger.

Mehr Informationen

Badeaufsichten für die Freibadsaison 2023 [m/ w/ d] gesucht

Ideal für Schüler und Studenten als Ferienjob geeignet.
28.04.2023

Die Gemeinde Börger sucht Aufsichtspersonal für die kommende Badesaison 2023 (Mai – September). Die Beschäftigung erfolgt auf Minijob-Basis und ist daher ideal für Schüler und Studenten als Ferienjob geeignet. 

Voraussetzung für den Einsatz als Schwimmbadaufsicht ist ein Mindestalter von 18 Jahren sowie den Besitz eines DLRG-Scheines in Silber (bei Bedarf werden die Kosten zum Erwerb des Scheines übernommen). 

Wer Interesse hat, kann sich im Gemeindebüro Börger, Fr. Schulte (Alter Schulhof 1, 26904 Börger), unter der Telefonnummer 05953/ 323 oder per Mail an info@gemeinde-boerger.de melden.

Mehr Informationen

Eröffnung "Lübbers Hüsken“

eine neue Anlaufstelle in Börger für Einheimische und Gäste
27.04.2023

„Eine neue Anlaufstelle in Börger geschaffen zu haben - für einen Spaziergang in der Natur sowie für alle Pilger aus der Umgebung, die die schönen Wanderwege und die Natur von Börger genießen“ - darüber freut sich Frau Tajana Lübbers am meisten. #heimatliebe, so wie es auch in ihrem Logo geschrieben steht, das sei ihr besonders wichtig, betonte Frau Lübbers.

 

Im "Hüsken" steht ein Automat für Heißgetränke (Kaffee und Suppe) sowie ein Automat mit Snacks für Groß und Klein bereit. Mitbringsel in Form von regional gravierten Schlüsselanhängern und Flaschenöffnern oder Honig aus der Region können ebenfalls dort erworben werden und runden mit Gästebuch das einladende Ambiente ab. Im Außenbereich befindet sich eine Softeismaschine und Sitzgelegenheiten laden zum Rasten und Verweilen ein.


Für die Gemeinde Börger gratuliert Bürgermeister Ermes der Geschäftsgründerin Tajana Lübbers herzlich zur Eröffnung.

Mehr Informationen

Sponsoren unterstützen Verkehrshelfer mit beleuchteten Verkehrskellen und Bodenwarnleuchten

Schülerlotsen bei Dunkelheit jetzt besser erkennbar
17.04.2023

In Börger sichern Verkehrshelfer den Weg zur Schule und den Kindertagestätten. Damit der Weg für die Kinder und für die Lotsen noch sicherer wird, unterstützen die ‚Freie Realschule Hümmling‘ (FSH) und das ‚AUTOteam Sebers‘ die Verkehrshelfer mit der Anschaffung von beleuchteten Verkehrskellen und Bodenwarnleuchten. „Jetzt werden wir auch bei Dunkelheit gut gesehen“ – so bedankten sich die Verkehrshelfer bei Elisabeth Ermes, Angela Onckels (FSH) und Daniel Sebers für ihre Unterstützung.

Die ehrenamtlichen Verkehrshelfer sorgen morgens an der Waldstraße und an der Ringstraße für eine ungefährliche Straßenüberquerung der Kinder. Die neuen Kellen und Bodenleuchten gewährleisten, dass die Kinder und die Lotsen auch im Dunkeln von Weiten erkennbar sind.

Mehr Informationen

Schwimmkurse im Freibad Börger

Anmeldungen ab sofort möglich
12.04.2023

Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Börger unter fachkundiger Anleitung wieder Schwimmkurse im Freibad Börger an.

  • bronze/silber/gold     6 bis 13 Jahre
  • Anfänger                  ab fünf Jahren                    

Anmeldungen nimmt ab sofort die Gemeindeverwaltung Börger entgegen, per e-mail info@gemeinde-boerger.de oder unter Tel. 05953/323.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Folgende Termine sind vorgesehen:

  • Kurs 1:           9.00 – 10.00 Uhr gold/silber/bronze
  • Kurs 2:          10.00 – 11.00 Uhr gold/silber/bronze/Anfänger gemischt
  • Kurs 3:          11.00 – 12.00 Uhr Anfänger
  • Kurs 4:          12.00 – 13.00 Uhr Anfänger


Tag 1    06. Juli        Tag  8    27. Juli
Tag 2    07. Juli        Tag  9    28. Juli
Tag 3    13. Juli        Tag 10   03. August
Tag 4    14. Juli        Tag 11   04. August
Tag 5    15. Juli        Tag 12   05. August
Tag 6    20. Juli        Tag 13   10. August
Tag 7    21. Juli        Tag 14   11. August

Achtung: Bei den Anfängerkursen geht ein Elternteil mit ins Wasser

 

Mehr Informationen

Jugendheim Börger Revival am 15. April 2023

Hammerfest und Walhalla nach über 40 Jahren wieder live in Börger
20.03.2023

Börger feiert Die Rock-Fete des Jahres am 15 April im Kulturzentrum Börger. Für die Veranstaltung unter dem Motto - Jugendheim Börger Revival - konnten die legendären Bands der 70er Jahre Hammerfest und Walhalla gewonnen werden. Beide Bands sind in den 70ern bereits im Jugendheim Börger aufgetreten. Sie sind heute noch sehr erfolgreich “on Tour“ und werden für einen anspruchs- und vor allem stimmungsvollen Abend sorgen. Alle Musikliebhaber sind auch zur anschließenden großen After-Show-Party eingeladen.

Eintrittskarten bei Nah und Gut Funke, Waldstraße in Börger erhältlich.

Mehr Informationen